Datenschutzbestimmungen

Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren für die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten, wenn Sie unseren Dienst nutzen. Außerdem werden Ihre Datenschutzrechte und Ihr gesetzlicher Schutz im Rahmen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) dargelegt.

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um unseren Service anzubieten und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.


Auslegung und Definitionen

Auslegung

Wörter mit großgeschriebenen Initialen haben die unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutung. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural stehen.

Definitionen

  • Konto: Ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wird, um auf unseren Dienst zuzugreifen.
  • Verbundenes Unternehmen: Jedes Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder mit ihr unter gemeinsamer Kontrolle steht.
  • Unternehmen: („wir“, „uns“ oder „unser“) bezieht sich auf Bootsverleih Rhodos, Hotel Lindos Princess, 85109 Lardos, Griechenland.
  • Cookies: Kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Surfaktivitäten zu verfolgen.
  • Land: Griechenland.
  • Gerät: Jedes Gerät, das in der Lage ist, auf unseren Dienst zuzugreifen (Computer, Telefon, Tablet, usw.).
  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
  • Dienstleistung: Die Website und die Dienstleistungen von Bootsverleih Rhodos.
  • Dienstanbieter: Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten.
  • Nutzungsdaten: Daten, die bei der Nutzung unseres Dienstes automatisch erfasst werden (IP-Adresse, Gerätetyp usw.).
  • Website: Bootsverleih Rhodos, erreichbar unter https://boatrental-rhodos.com.
  • Sie: Die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder die juristische Person, die sie vertritt.

Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Arten von gesammelten Daten

Persönliche Daten

Wir können personenbezogene Daten wie z. B. folgende sammeln:

  • E-Mail Adresse
  • Vor- und Nachname
  • Rufnummer
  • Adresse (einschließlich Stadt, Bundesland, Postleitzahl)
  • Verwendungsdaten

Verwendungsdaten

Wir sammeln automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen, einschließlich:

  • Die IP-Adresse Ihres Geräts
  • Browsertyp und -version
  • Besuchte Seiten und Dauer
  • Gerätetyp und Betriebssystem
  • Diagnostische Daten

Informationen von Social Media-Diensten von Drittanbietern

Wenn Sie sich über Google, Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn anmelden, können wir Informationen sammeln, die mit diesem Konto verbunden sind, z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß GDPR

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einverständnis: Wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
  • Vertragliche Notwendigkeit: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Gesetzliche Verpflichtung: Wenn gesetzlich vorgeschrieben.
  • Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung für unsere legitimen Geschäftsinteressen erforderlich ist und Ihre Rechte nicht überwiegen.

Ihre Rechte unter GDPR

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  1. Recht auf Zugang – Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  2. Recht auf Berichtigung – Sie können die Berichtigung von unrichtigen oder unvollständigen Daten verlangen.
  3. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie können verlangen, dass wir die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten Format anfordern.
  6. Widerspruchsrecht – Sie können der Verarbeitung auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen widersprechen.
  7. Recht auf Widerruf der Einwilligung – Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung berufen, können Sie diese jederzeit widerrufen.
  8. Recht auf Beschwerde – Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde in Ihrem Land einzureichen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@boatrental-rhodos.com.


Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Wir verwenden personenbezogene Daten, um:

  • Bereitstellung und Wartung unserer Dienste.
  • Verwalten Sie Ihr Konto.
  • Verarbeiten Sie Transaktionen und erfüllen Sie Verträge.
  • Sie über Aktualisierungen, Sicherheitswarnungen oder Servicebenachrichtigungen zu informieren.
  • Zusendung von Werbeangeboten (wenn Sie sich nicht abgemeldet haben).
  • Verbesserung der Funktionalität und Sicherheit unserer Website.
  • Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen.

Weitergabe und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten

Wir können Ihre Daten weitergeben:

  • Mit Dienstleistern – Um uns beim Betrieb und der Analyse unseres Dienstes zu helfen.
  • Bei Unternehmensübertragungen – Im Falle einer Fusion oder eines Verkaufs.
  • Mit angeschlossenen Unternehmen und Partnern – Um Ihnen relevante Produkte oder Dienstleistungen anzubieten.
  • An gesetzliche Behörden – Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz vor Betrug und Missbrauch.
  • Mit Ihrer Zustimmung – Wenn Sie ausdrücklich zustimmen.

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir bestimmte Informationen über diesen Zeitraum hinaus aufbewahren.


Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet werden. Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Übertragungen mit der DSGVO übereinstimmen, indem wir Standardvertragsklauseln verwenden oder sicherstellen, dass das Empfängerland über angemessene Datenschutzgesetze verfügt.


Datensicherheit

Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet 100% sicher.


Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies um:

  • Sicherstellung der Funktionalität der Website.
  • Denken Sie an Ihre Vorlieben.
  • Analysieren Sie den Website-Verkehr.

Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten.


Ihr Recht auf Opt-Out

Sie können sich abmelden:

  • Marketing-E-Mails über den Link „Abbestellen“.
  • Cookie-Tracking über Ihre Browsereinstellungen.

Datenschutz für Kinder

Unser Dienst ist nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wenn wir feststellen, dass wir Daten von einem Minderjährigen gesammelt haben, werden wir diese sofort löschen.


Links von Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzrichtlinien oder -praktiken.


Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden hier veröffentlicht, und wir können Sie per E-Mail oder über die Website benachrichtigen.


Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich an uns wenden:

Wenn Sie Bedenken bezüglich unserer Datenverarbeitung haben, können Sie sich an die griechische Datenschutzbehörde (HDPA ) wenden.


Diese Version gewährleistet die Einhaltung der GDPR und entfernt alle Verweise auf Generatoren von Drittanbietern. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Änderungen benötigen!